(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 1005-5:2007-05
Safety of machinery - Human physical performance - Part 5: Risk assessment for repetitive handling at high frequency
Действует
Печатная копияПечатное издание
305.65 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
13.110 Safety of machinery / Безопасность механизмов13.180 Ergonomics / Эргономика
Описание
This European Standard presents guidance to the designer of machinery or its component parts and the writer of
type C standards in assessing and controlling health and safety risks due to machine-related repetitive handling at
high frequency.
This European Standard specifies reference data for action frequency of the upper limbs during machinery
operation, and it presents a risk assessment method intended for risk reduction option analysis.
This European Standard applies to machinery for professional operation by the healthy adult working population.
This European Standard is not applicable for repetitive movements and related risks of the neck, back and lower
limbs.
Diese Norm bietet Leitlinien für den Konstrukteur von Maschinen oder Maschinenteilen hinsichtlich der Bewertung und Beherrschung von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken, die durch maschinenbezogene repetitive Tätigkeiten bei hohen Handhabungsfrequenzen entstehen. Es werden Referenzdaten für die Betätigungssfrequenz der oberen Gliedmaßen während der Bedienung von Maschinen festgelegt, und es wird ein Verfahren zur Risikobeurteilung vorgestellt, das für die Analyse der Möglichkeiten einer Risikominderung vorgesehen ist. Diese Norm gilt für Maschinen für die berufsmäßige Bedienung durch die gesunde erwachsene Arbeitsbevölkerung. Diese Norm gilt nicht für Haltungen des Oberarms über Schulterhöhe.
Ключевые слова:
Sicherheit, Maschine, Maschinensicherheit, Mensch, Leistung, Risikobeurteilung, Tätigkeit, Handhabung, Risiko, Häufigkeit, Betätigung, Begriffe, Terminologie, Risikominderung, Gefährdung, Verifizierung, Anwenderinformation, Identifizierung, Körper, Körperhaltung, Bewegung, Kraft, Arbeitszeit, Erholung, Ergonomie, Arbeitssicherheit