(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 10217-2:2007-09
Welded steel tubes for pressure purposes - Technical delivery conditions - Part 2: Electric welded non-alloy and alloy steel tubes with specified elevated temperature properties (consolidated version)
Заменен
Печатная копияПечатное издание
190.67 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
77.140.75 Steel. Including hollow steel bars and sections for construction / Стальные трубы и трубки специального назначения. Включая полые стальные цилиндрические заготовки и профили23.040.10 Iron and steel pipes / Чугунные и стальные трубы
Описание
Der vorliegende Teil der Norm enthält die technischen Lieferbedingungen für elektrisch geschweißte Rohre mit kreisförmigem Querschnitt aus unlegiertem und legiertem Stahl mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen. Andere Teile dieser Norm sind in Vorbereitung, nämlich: EN 10217-1: Rohre aus unlegierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei Raumtemperatur, EN 10217-3: Rohre aus unlegierten und legierten Feinkornbaustählen, EN 10217-4: Elektrisch geschweißte Rohre aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei tiefen Temperaturen, EN 10217-5: Unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen, EN 10217-6: Unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegierten und legierten Stählen mit festgelegten Eigenschaften bei tiefen Temperaturen, EN 10217-7: Rohre aus nichtrostenden Stählen. Eine weitere Reihe von Normen für druckbeanspruchte Rohre ist EN 10216: Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen.
Ключевые слова:
Dichtheitsprüfung,zerstörungsfreie Prüfung,technische Lieferbedingung,Lieferbedingung,elektrisch geschweißtes Rohr,Eigenschaft,Temperatur,Stahlrohr,geschweißtes Rohr,Druckbeanspruchung,Schweißen,geschweißt,Abmessung,Begriffe,Terminologie,Bezeichnung,chemische Zusammensetzung,Druckrohr,Herstellung,Herstellungsverfahren,Herstellverfahren,Kennzeichnung,legierter Stahl,Probenahme,Prüfung,Prüfbescheinigung,Rohr,Stahl,unlegierter Stahl,Bestellangabe,mechanische Eigenschaft,Oberflächenbeschaffenheit,Geradheit,Prüfverfahren,Zugversuch,Ringfaltversuch,Aufweitversuch,Kerbschlagbiegeversuch