(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 10246-13:2000-05
Non-destructive testing of steel tubes - Part 13: Automatic full peripheral ultrasonic thickness testing for seamless and welded (except submerged arc welded) steel tubes
Заменен
Печатная копияПечатное издание
40.20 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
23.040.10 Iron and steel pipes / Чугунные и стальные трубы77.040.20 Non-destructive testing of metals / Неразрушающие испытания металлов
Описание
This Part of EN 10246 specifies the requirements for the full peripheral ultrasonic testing of seamless and welded steel tubes, with the exception of submerged arc welded (SAW) tubes, for wall thickness measurement. The standard specifies acceptance levels and
calibration procedures
NOTE 1: Full peripheral testing does not necessarily mean that 100 % of the tube
surface will be scanned.
NOTE 2:This inspection may be carried out simultaneously with full peripheral ultrasonic testing for the detection of laminar imperfections (see EN 10246-14) using the same ultrasonic transducers for both inspection requirements. Under these circumstances, the percentage of the tube surface to be scanned is determined by the minimum lamination size to be detected as required by EN 10246-14.
This Part of EN 10246 is applicable to the thickness measurement of tubes with a specified outside diameter equal to or greater than 25,4 mm and a minimum wall thickness of 2,6 mm.
European Standard EN 10246 "Non-destructive testing of steel tubes" comprises the parts shown in Annex A.
Die vorliegende Norm legt die Anforderungen an die Ultraschall-Dickenprüfung nahtloser und warm streckreduzierter geschweißter Stahlrohre über den gesamten Rohrumfang fest. Anmerkung 1: Diese Norm darf nach Vereinbarung zwischen Besteller und Hersteller auch allgemein für geschweißte (ausgenommen unterpulvergeschweißte) Stahlrohre angewendet werden. Anmerkung 2: Prüfung über den gesamten Umfang bedeutet notwendigerweise nicht, daß die Rohroberfläche 100%ig abgefahren wird. Soweit in der Produktnorm oder durch Vereinbarung zwischen Besteller und Hersteller nichts anderes festgelegt ist, muß die Rohroberfläche nach 4.2 abgefahren werden. Diese Prüfung darf gleichzeitig mit der Ultraschallprüfung über den gesamten Rohrumfang zum Nachweis von Dopplungen (siehe prEN 10246-14) - unter Anwendung derselben Ultraschallprüfköpfe für beide Prüfanforderungen - durchgeführt werden. Unter diesen Umständen ist der abzufahrende Anteil der Rohroberfläche durch die nach den Anforderungen von prEN 10246-14 nachzuweisende Mindestgröße der Dopplungen bestimmt. Dieser Teil der Norm EN 10246 gilt für die Dickmessung an Rohren mit einem Außendurchmesser gleich oder größer als 25,4 mm und einer Mindestwanddicke von 2,6 mm. EN 10246 "Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren" besteht aus den im Anhang A angegebenen Teilen.
Ключевые слова:
Stahl, Stahlrohr, Rohr, zerstörungsfreie Prüfung, Ultraschall, Ultraschall-Dickenprüfung, Ultraschallprüfung, Prüfung, nahtlos, geschweißt, geschweißtes Stahlrohr, Zulässigkeitsklasse, Prüfanlage, Einstellung, Dickenmessung, Prüfverfahren, Kontrollkörper, Abmessung, Prüfbericht, Überprüfung, Bezugstandard, Zulässigkeit