(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 12510:2003-03
Wood poles for overhead lines - Strength grading criteria
Действует
Печатная копияПечатное издание
72.00 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
29.240.20 Power transmission and distribution lines / Линии электропередачи и распределительные линии79.080 Semi-manufactures. Including parquet, wood paving, handles, etc. / Полуфабрикаты из древесины. Включая паркет, деревянные настилы, рукоятки и т.д.
Описание
This European Standard specifies the requirements for the handling and storage and the characteristics for
inclusion in regional/national/local/buyer standards of visual strength grading of softwood and hardwood poles. It
also specifies the marking requirements.
This standard identifies the characteristics for which, as a minimum, limits shall be given in visual grading
standards or specifications.
This standard applies to both softwood and hardwood poles.
This standard covers only single poles under cantilever and/or compression loading. For example, this standard
does not cover poles used as beams.
The provision of poles for use in any overhead line or cable infrastructure shall take into account a range of factors
not covered by this standard which will necessitate the specification by the end user of complementary and
synonymous attributes to those defined in this standard. This refers to requirements for a number of factors
including safety, overhead plant, handling, fittings, installation machinery and working practices including climbing.
Die vorliegende Norm legt die Anforderungen an den Umgang und die Lagerung sowie die charakteristischen
Merkmale zur Berücksichtigung in regionalen / nationalen / lokalen / Anwender-Normen für die visuelle Festigkeitssortierung
von Laubholz- und Nadelholzmasten fest. Sie definiert auch die Anforderungen für die Kennzeichnung.
Die vorliegende Norm kennzeichnet solche charakteristischen Merkmale, für die in Normen oder Festlegungen zur
visuellen Festigkeitssortierung unbedingt Grenzwerte festzulegen sind.
Die Norm gilt für Laubholz- und Nadelholzmaste.
Die Norm gilt nur für einstielige Maste als Kragarm und/oder unter Druckbeanspruchung. Diese Norm
berücksichtigt zum Beispiel nicht die Verwendung von Masten als Biegeträger.
Der Einsatz von Masten in Freileitungen, erfordert die Berücksichtigung einer Reihe von Faktoren, die in der
vorliegenden Norm nicht erfaßt sind; der Betreiber kann seine speziellen Anforderungen mit ergänzenden
Anforderungen zu den in der vorliegenden Norm definierten vervollständigen. Das betrifft Anforderungen im
Hinblick auf die Eignung einer Anzahl von Faktoren, einschließlich Sicherheit, Freileitungsanlage, Handhabung,
Zubehör, Hilfsmittel für die Errichtung und Arbeitsvorgängen einschließlich Mastbesteigung.
Ключевые слова:
Klassifikation, Holzmast, Freileitung, Festigkeitsklassifikation, Festigkeitsklasse, Festigkeit, Holzart, Begriffe, Terminologie, Kurzzeichen, Holzvorbereitung, Spezifikation, Messung, Kennwert, Sortierung, Kennzeichnung, Bauwesen, Holzbau, Mast