(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 13067:2013-10
Plastics welding personnel - Qualification testing of welders - Thermoplastics welded assemblies
Заменен
Печатная копияПечатное издание
213.35 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
03.100.30 Management. Including staff training, staff responsibilities, staff qualifications and certification / Управление трудовыми ресурсами. Включая обучение персонала и выдачу сертификатов25.160.10 Welding. Including thermal cutting and cladding / Процессы сварки. Включая термическую резку
Описание
This European Standard specifies the method of testing the knowledge and skill of a welder who is required to
carry out welds on thermoplastics in new constructions and repair work.
The skill examination of a welder is an essential condition for the assurance of the quality of the welding work.
The application of this standard guarantees that the examination is carried out according to a uniform test
procedure.
This European Standard applies when the contractor or the authorities responsible for the application require
it.
Gas and water utility network industries with alternative qualification programmes are excluded from this
standard.
This European Standard applies to the following welding processes:
- hot gas welding: round nozzle, high speed nozzle, wedge;
- extrusion welding;
- heated tool welding: butt, saddle, socket, wedge;
- electrofusion welding: socket, saddle;
- solvent welding: socket.
This European Standard applies to the welding of the following products: sheet; pipe; fittings; lining membrane.
This European Standard covers the welding of the following groups of materials:
a) for sheets, pipes and fittings: group 1: PVC (including all kinds of PVC-U, PVC-C), ABS; group 2: PP (including all kinds of PP); group 3: PE (including all kinds of PE); group 4: PVDF; group 5: ECTFE or PFA or FEP;
b) for lining membranes: group 6: PVC-P; group 7: PE (including all kinds of PE); group 8: ECB; group 9: PP.
Diese europäische Norm legt Verfahren für die Prüfung der Kenntnisse und Fertigkeiten eines Schweißers
fest, der Schweißarbeiten an Thermoplasten bei Neuanfertigungen und Reparaturarbeiten durchzuführen hat.
Die Prüfung der Fertigkeiten eines Schweißers ist eine notwendige Bedingung für die Sicherung der Qualität
bei Schweißarbeiten.
Die Anwendung dieser Norm stellt sicher, dass die Prüfung nach einem einheitlichen Prüfverfahren
durchgeführt wird.
Diese europäische Norm findet Anwendung, wenn der Auftragnehmer oder die für das Anwendungsgebiet
verantwortliche Behörde dies fordert.
Gas- und Wasserversorgungsunternehmen, die alternative Anerkennungsprogramme haben, sind von dieser
Norm ausgeschlossen.
Diese europäische Norm gilt für folgende Schweißverfahren:
- Warmgasschweißen: Runddüse, Schnellschweißdüse, Keil;
- Extrusionsschweißen;
- Heizelementstumpfschweißen: Stumpfstoß, Sattel, Muffe, Keil;
- Heizwendelschweißen: Muffe, Sattel;
- Quellschweißen: Muffe.
Diese europäische Norm gilt für das Schweißen folgender Produkte: Tafeln; Rohre; Formstücke; Dichtungsbahnen.
Diese europäische Norm gilt für das Schweißen der folgenden Werkstoffgruppen:
a) für Tafeln, Rohre und Formstücke:Gruppe 1: PVC (einschließlich aller Typen von PVC-U, PVC-C), ABS; Gruppe 2: PP (einschließlich aller Typen von PP); Gruppe 3: PE (einschließlich aller Typen von PE); Gruppe 4: PVDF; Gruppe 5: ECTFE oder PFA oder FEP.
b) für Dichtungsbahnen: Gruppe 6: PVC-P; Gruppe 7: PE (einschließlich aller Typen von PE); Gruppe 8: ECB; Gruppe 9: PP.
Ключевые слова:
Schweißtechnik, Kunststoffschweißen, Kunststoffschweißpersonal, Anerkennungsprüfung, Schweißer, Thermoplastische Schweißverbindungen, Prüfverfahren, Kenntnisse, Begriffe, Terminologie, Zulassung, Einzelheiten zur Prüfung, Prüfstück, Prüfergebnis, Prüfbescheinigung, Gültigkeitsdauer