(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 13941-2:2019-10
District heating pipes - Design and installation of thermal insulated bonded single and twin pipe systems for directly buried hot water networks - Part 2: Installation
Действует
Печатная копияПечатное издание
392.14 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
23.040.07 Pipelines and its parts for district heat / Трубопроводы и их части для централизованного теплоснабжения91.140.10 Central. Including burners and boilers for central heating systems / Системы центрального отопления. Включая горелки и котлы для систем центрального отопления23.040.10 Iron and steel pipes / Чугунные и стальные трубы
Описание
This document specifies requirements for design, calculation and installation of factory made thermal insulated bonded single and twin pipe systems for buried hot water networks for continuous operation with treated water at various temperatures up to 120 °C and occasionally peak temperatures up to 140 °C for maximum 300 h/a, and maximum internal pressure 2,5 MPa.
Flexible pipe systems according to the EN 15632 series are not under the scope of this standard.
The standard EN 13941, Design and installation of thermal insulated bonded single and twin pipe systems for directly buried hot water networks consists of two parts:
a) EN 13941-1: Design;
b) EN 13941-2: Installation.
The requirements in this part, EN 13941-2, form a unity with those of EN 13941-1.
The principles of the standard may be applied to thermal insulated pipe systems with pressures higher than 2,5 MPa, provided that special attention is paid to the effects of this higher pressure.
Adjacent pipes, not buried, but belonging to the network (e.g. pipes in ducts, valve chambers, road crossings above ground etc.) may be designed and installed according to this standard.
This standard presupposes the use of treated water, which by softening, demineralization, de-aeration, adding of chemicals, or otherwise has been treated to effectively prevent internal corrosion and deposits in the pipes.
Diese Europäische Norm legt Auslegungs-, Berechnungs- und Verlegungsregeln für werkmäßig hergestellte, wärmegedämmte Einzel- und Doppelrohrverbundsysteme für direkt erdverlegte Netzwerke fest, die für den Dauerbetrieb mit Warmwasser bei unterschiedlichen Temperaturen bis 120 °C und gelegentlichen Spitzentemperaturen bis 140 °C sowie bei maximalem Innendruck von 2,5 bar vorgesehen sind. Flexible Rohrsysteme nach EN 15632 liegen nicht im Anwendungsbereich dieser Norm.
Die Norm EN 13941, Auslegung und Installation von Einzel- und Doppelrohrsystemen aus werkmäßig gedämmten Verbundmantelrohren für direkt erdverlegte Warmwassernetzwerke besteht aus zwei Teilen:
a) EN 13941-1: Auslegung;
b) EN 13941-2: Installation.
Die Anforderungen und Bestimmungen in diesem Teil: prEN 13941-2 bilden eine unzertrennliche Einheit mit jenen aus prEN 13941-1. Dieser Teil darf daher ausschließlich in Kombination mit prEN 13941-1 angewandt werden.
Die Grundsätze der Norm können auf wärmegedämmte Rohrleitungssysteme mit Drücken über 2,5 MPa angewendet werden, vorausgesetzt, die Auswirkungen der Drücke werden besonders beachtet.
Angrenzende Rohre, die zum Netz gehören aber nicht erdverlegt sind (z. B. Rohre in Kanälen, Armaturenschächten, oberirdische Straßenüberquerungen usw.), können entsprechend dieser Norm ausgelegt und verlegt werden.
Die Norm setzt die Verwendung von aufbereitetem Wasser voraus, das durch Enthärtung, Entsalzung, Entlüftung, Zusatz von Chemikalien oder auf andere Art und Weise so behandelt worden ist, dass innere Korrosion und Ablagerungen in den Leitungen effektiv vermieden werden.
Diese Norm gilt nicht für Geräte bzw. Anlagen, wie z. B.
a) Pumpen,
b) Wärmetauscher;
c) Kessel, Speicher;
d) Systeme hinter heimischen Regelstationen.
Ключевые слова:
Verbundmantelrohr, Prüfung, Definition, Rohrnetz, Prüfverfahren, Wasserrohrnetz, Warmwasser, Rohrverlegung, Verbundrohr, Stahlrohr, Auslegung, Fernwärmeversorgung, Rohrsystem, Wasserverteilung, PE, Begriffe, Werkstoff, Rohrleitungssystem, Fernwärme, Kunststoff, Mantelrohr, Heißwasser, Anforderung, Fernwärmenetz, Fernheizung, erdverlegt, Doppelrohr, Berechnung, Außenmantel, Installation, Stahl, Wasserrohr, PUR, Wärmedämmung, Rohrleitung