(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 14198:2017-01
Railway applications - Braking - Requirements for the brake system of trains hauled by locomotives
Заменен
Печатная копияПечатное издание
217.44 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
45.040 Materials and components for railway engineering / Материалы и компоненты для железнодорожной техники
Описание
This European Standard specifies basic requirements for the braking of trains hauled by locomotives:
- For trains hauled by locomotives and intended for use in general operation each vehicle is fitted with the traditional brake system with a brake pipe compatible with the UIC brake system.
- For trains hauled by locomotives and intended for use in fixed or predefined formation, the requirements on the vehicle and the train are necessary. In the case of a UIC brake system, this standard applies; if not, the EN 16185 series or the EN 15734 series applies.
If concerned, the UIC brake architecture described in this standard (see 5.4) can be used for brakes for multiple unit train and high speed trains and urban rail described in the EN 13452 series, the EN 16185 series and the EN 15734 series.
This European Standard also takes into account electrical and electronic control functions and additional brake systems like dynamic brakes and adhesion independent brakes.
The brake system requirements, which are specific for on-track machines are set out in EN 14033-1.
This European Standard does not apply to Urban Rail rolling stock braking system, which is specified by EN 13452-1.
Diese Europäische Norm legt grundsätzliche Anforderungen an die Bremsung von lokbespannten Zügen fest:
- Für lokbespannte Züge zur Verwendung im allgemeinen Betrieb wird jedes Fahrzeug mit einem herkömmlichen Bremssystem mit Hauptluftleitung, das mit dem UIC-Bremssystem kompatibel ist, ausgestattet.
- Für lokbespannte Züge zur Verwendung in festen oder vordefinierten Zugverbänden sind die Anforderungen bezüglich Fahrzeug und Zug notwendig. Im Falle eines UIC-Bremssystems ist diese Norm anwendbar, falls nicht, greift die EN 16185 oder EN 15734.
Im Zweifelsfall kann die UIC-Bremsenarchitektur, die in dieser Norm beschrieben wird (siehe 5.4), für Bremsen von Triebzügen und Hochgeschwindigkeitszügen sowie für städtische Eisenbahnen, wie in EN 13452, EN 16185 und EN 15734 beschrieben, verwendet werden.
Diese Europäische Norm berücksichtigt ebenfalls die elektrischen und elektronischen Steuerungs- und Regelungsfunktionen sowie zusätzliche Bremssysteme, wie dynamische Bremsen und kraftschluss-unabhängige Bremsen.
Die Anforderungen an das Bremssystem von schienengebundenen Maschinen sind in EN 14033-1 enthalten.
Diese Europäische Norm gilt nicht für Bremssysteme der Schienenfahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs nach EN 13452-1.
Ключевые слова:
Eisenbahn,Eisenbahnwesen,Bahn,Bahnanwendung,Bremsanlage,Bremsausrüstung,Bremse,Bremseinrichtung,Bremssystem,Zug,Sicherheit,Sicherheitsanforderung,Funktion,Notbremse,Steuerung,Reisezug,Güterzug,Klassifikation,Infrastruktur,Geschwindigkeit,Schienenfahrzeug,europaweit,Europa,Eisenbahnfahrzeug,Bremsung,Eisenbahnverkehrsunternehmen,Infrastruktursystem,Zugverband,Hochgeschwindigkeitszug,Triebwagen,Druckluftbremse,elektrische Steuerfunktion,elektronische Steuerfunktion,dynamische Bremsen,kraftschlussunabhängige Bremse,Bremssystemarchitektur,Druckluftbremssystem,Fahrzeugkonstruktion,Hauptbremssystem,EN-UIC-Bremssystem,Bremssteuerungssystem,Bremsmanagement,Gleitschutz,Druckluftversorgung,Kraftschluss,relevante Lastzustände,Betriebsbremsung,thermische Leistungsfähigkeit,Parkbremsleistung,Infrastrukturklasse,Bremsleistung,bewährte Auslegung,Drucksteuerung,Hauptluftleitung