(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 14363:2019-12
Railway applications - Testing and Simulation for the acceptance of running characteristics of railway vehicles - Running Behaviour and stationary tests
Действует
Печатная копияПечатное издание
617.04 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
45.060.01 Railway rolling stock in general / Подвижной состав железных дорог в целом
Описание
This European Standard defines the process for assessment of the running characteristics of railway vehicles for the European network of standard gauge tracks (nominally 1 435 mm).
In addition to the assessment of the running characteristics of vehicles for acceptance processes, this standard also defines quantities and dependencies that are not directly used for acceptance purposes.
This information is for example intended for the validation of simulation models. It can also be used to define operating conditions outside the reference conditions to be used for the approval.
The assessment of running characteristics applies to vehicles which:
— are newly developed;
— have had relevant design modifications; or
— have changes in their operating conditions.
The assessment process is based on specified target test conditions given in this document.
Experience over many years has demonstrated that vehicles complying with this standard can be operated safely on infrastructure with conditions more severe than the target test conditions, if the current general operating rules are applied. As an example it is generally current practice to restrict cant deficiency in curves below a certain radius. It may be necessary to adapt these operating rules, if a deterioration of the infrastructure conditions is observed. These operating rules are defined on a national basis. The procedure to evaluate these operating rules is out of the scope of this standard.
Diese Europäische Norm legt das Verfahren zur Beurteilung der fahrtechnischen Eigenschaften von Schienenfahrzeugen für das Europäische Streckennetz der Normalspurweite (nominal 1 435 mm) fest.
Zusätzlich zur Beurteilung der fahrtechnischen Eigenschaften von Fahrzeugen zu Abnahmezwecken definiert diese Norm auch Beurteilungsgrößen und Zusammenhänge, die nicht direkt für Abnahmezwecke verwendet werden. Diese Informationen sind beispielsweise für die Validierung von Simulationsmodellen bestimmt. Sie können auch für die Festlegung von Betriebsbedingungen außerhalb der für die Abnahme anzuwendenden Referenzbedingungen verwendet werden.
Die Bewertung der fahrtechnischen Eigenschaften erfolgt für Fahrzeuge:
- die neu entwickelt wurden;
- mit relevanten Konstruktionsänderungen; oder
- mit Änderungen der Betriebsbedingungen.
Die Beurteilungsverfahren basieren auf festgelegten, angestrebten Prüfbedingungen, die in diesem Dokument angegeben sind.
Erfahrungen vieler Jahre haben gezeigt, dass Fahrzeuge, die mit dieser Norm übereinstimmen, auch auf Infrastrukturen sicher betrieben werden können, deren Bedingungen anspruchsvoller als die angestrebten Prüfbedingungen sind, sofern die derzeit gültigen, allgemeinen, betrieblichen Regelungen angewandt werden. So ist es zum Beispiel derzeit allgemeine Praxis, den Überhöhungsfehlbetrag in Bögen unterhalb eines bestimmten Radius zu begrenzen. Es kann notwendig sein, diese betrieblichen Regelungen anzupassen, wenn eine Verschlechterung des Zustandes der Infrastruktur beobachtet wird. Diese betrieblichen Regelungen werden national festgelegt. Das Verfahren zur Ableitung dieser betrieblichen Regelungen ist nicht Bestandteil des Anwendungsbereichs dieser Norm.
Ключевые слова:
Anerkennung, Fahrsicherheit, Auswertung, Umweltbedingung, Sicherheitsanforderung, Sicherheit, Messgröße, Prüfbedingung, Schienenfahrzeug, Kennwert, Messstelle, Prüfung, Messung, Zulassung, Bauartzulassung, Prüfungsnachweis, Schienenfahrzeugbau, Formelzeichen, Fahrwerk, Bahn, Fahrverhalten, Fahrtechnik, Berechnung, Bauart, Prüfverfahren, Höchstgeschwindigkeit, Prüfungsanforderung, Beurteilung, Definition, Eisenbahn, Begriffe, Bahnanwendung, Fahrzeug