(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 1487:2014-09
Building valves - Hydraulic safety groups - Tests and requirements
Действует
Печатная копияПечатное издание
196.07 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
91.140.60 Water. Including water meters in buildings / Системы водоснабжения. Включая счетчики воды в зданиях
Описание
This European Standard specifies dimensions, materials and performance requirements (including methods of
test) for hydraulic safety groups, of nominal sizes from DN 15 to DN 25, having working pressures from
0,1 MPa (1 bar) to 0,7 MPa (7 bar). Hydraulic safety groups are intended for fitting to the potable water supply
of storage water heaters, having a maximum storage temperature of 95°C.
Hydraulic safety groups limit the pressure in hot water heaters, prevent the backflow of water into the main
circuit and prevent the discharged water to get into contact with the water in the water heater.
Hydraulic safety groups do not control the temperature. They ascertain the hydraulic safety of water heaters if
the mechanical resistance of the water heater remains at least equal to the rating pressure.
Diese Europäische Norm legt Maße, Werkstoffe und Leistungsanforderungen (einschließlich Prüfverfahren)
für hydraulische Sicherheitsgruppen in den Nennweiten DN 15 bis DN 25 mit Arbeitsdrücken von 0,1 MPa
(1 bar) bis 0,7 MPa (7 bar) fest. Hydraulische Sicherheitsgruppen sind für die Ausrüstung der Trinkwasserversorgung
von Speicherwassererwärmern mit einer maximalen Speichertemperatur von 95 °C bestimmt.
Hydraulische Sicherheitsgruppen begrenzen den Druck im Wassererwärmer und verhindern sowohl, dass
Wasser in das Netz zurückfließt, als auch, dass das abgelassene Wasser mit dem Wasser im Wassererwärmer
in Kontakt kommt.
Hydraulische Sicherheitsgruppen regeln nicht die Temperatur. Sie sorgen für die hydraulische Sicherheit von
Wassererwärmern, soweit die Festigkeit des Behälters mindestens dem Druck bei Nennleistung entspricht.
Ключевые слова:
sanitäre Armatur, Gebäudearmatur, Hydraulische Sicherheitsgruppen, Prüfungen und Anforderungen, Maß, Werkstoff, Leistungsanforderung, Konstruktionsanforderung, Prüfeinrichtung, Temperaturwechselbeständigkeit, Klassifizierung, Bezeichnung, Kennzeichnung, Technische Dokumente, Lieferzustand