(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 16185-2:2015-03
Railway applications - Braking systems of multiple unit trains - Part 2: Test methods
Заменен
Печатная копияПечатное издание
277.97 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
45.040 Materials and components for railway engineering / Материалы и компоненты для железнодорожной техники
Описание
This European Standard specifies test methods and acceptance criteria for a brake system for use in self propelling thermal and electric trains, in the following document called EMU/DMU, operating on routes of the European conventional rail system network.
This European Standard is applicable to:
- all new vehicles designs of self-propelling thermal and electric trains;
- all major overhauls of the EMU/DMU if they involve redesigning or extensive alteration to the brake system of the vehicle concerned.
This European Standard does not cover:
- locomotive hauled trains which are specified by EN 14198;
- mass transit rolling stock which is specified by EN 13452 (all parts);
- high speed trains being operated at speeds greater than 200 km/h which are specified by EN 15734-1 and tests in EN 15734-2.
The functional testing requirements set out in this European Standard assume the vehicles are fitted with brake system architecture as defined in EN 16185-1.
The braking performance obtained by applying the tests defined in this European Standard can be used to assess compliance with the required braking performance as defined in EN 16185-1.
Diese Europäische Norm legt Prüfverfahren und Annahmekriterien für ein Bremssystem für den Einsatz in selbstfahrenden Zügen mit thermischem oder elektrischem Antrieb - in diesem Dokument als EMU/DMU bezeichnet - fest, die auf Strecken des konventionellen transeuropäischen Eisenbahnsystems betrieben werden.
Diese Europäische Norm gilt für:
- alle neuen Fahrzeugbauarten von selbstfahrenden Zügen mit thermischem oder elektrischem Antrieb;
- alle größeren Grundüberholungen der EMUs/DMUs, wenn diese Neukonstruktionen oder umfassende Änderungen des Bremssystems des betreffenden Fahrzeugs mit einschließen.
Diese Europäische Norm gilt nicht für:
- lokbespannte Züge, die in EN 14198 festgelegt sind;
- Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs, die in EN 13452 (alle Teile) festgelegt sind;
- Hochgeschwindigkeitszüge, die mit Geschwindigkeiten über 200 km/h betrieben werden, in EN 15734-1 festgelegt sind und nach EN 15734-2 geprüft werden.
Die in dieser Europäischen Norm enthaltenen Anforderungen an die Funktionsprüfungen gehen von der Annahme aus, dass die Architektur des Bremssystems der Fahrzeuge EN 16185-1 entspricht.
Die mit den Prüfungen nach dieser Europäischen Norm erhaltene Bremsleistung kann zur Beurteilung der Einhaltung der erforderlichen Bremsleistung nach EN 16185-1 genutzt werden.
Ключевые слова:
Eisenbahnwesen,Bahnanwendung,Bremssystem,Triebzug,Prüfverfahren,Zulassungsbedingungen,Begriffe,Terminologie,Formelzeichen,Spezifikation,thermischer Antrieb,elektrischer Antrieb,selbstfahrender Zug,Prüfspezifikation,Prüfbedingung,Standprüfung,Typprüfung,Fahrprüfung,Prüfprogramm,Serienprüfung