(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 16186-2:2017-11
Railway applications - Driver's cab - Part 2: Integration of displays, controls and indicators
Действует
Печатная копияПечатное издание
330.88 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
45.060.10 Tractive stock / Тяговый состав
Описание
This European Standard is applicable to Electric Multiple Units (EMU), Diesel Multiple Units (DMU), Railcars, Locomotives, Driving Trailers (Driving Coaches).
This European Standard is not intended to be applicable to metros, tramways and light rail vehicles.
This part of EN 16186 applies to driver's desks installed on the left, on the right, or in a central position in the driver’s cab.
This European Standard gives design rules and guidance in order to ensure visibility and operability of screens, controls and indicators in the cab in all operating conditions (day, night, natural or artificial lighting).
It covers four aspects:
- the characteristics of the displays, controls and indicators in order to ensure proper visibility: i.e range of luminance and contrast as well as the possibility of adjustment of perceived brightness;
- rules for positioning of the displays, keyboards, controls and indicators in the cab and on the driver’s desk: i.e position, angle of visibility, etc. with consideration of the normal driving position and the working environment (windscreen, natural or artificial lighting in the cab, unwanted glare and reflections, etc.);
- the characteristics and rules for positioning microphones and loudspeakers;
- design of symbols.
Diese Europäische Norm gilt für elektrische Triebzüge, Dieseltriebzüge, Triebwagen, Lokomotiven und Steuerwagen.
Diese Europäische Norm gilt nicht für U-Bahnen, Straßenbahnen und Stadtbahnen.
Dieser Teil der EN 16186 gilt für Führertische, die links, rechts oder mittig im Führerraum eingebaut sind.
Diese Europäische Norm bietet Gestaltungsregeln und Leitlinien, die dem Zweck dienen, unter allen Betriebsbedingungen (Tag, Nacht, natürlicher oder künstlicher Lichteinfall) Sichtbarkeit und Funktionsfähigkeit von Bedien- und Anzeigeelementen im Führerraum sicherzustellen.
Sie behandelt vier Schwerpunkte:
- die Eigenschaften der Displays, Bedien- und Anzeigeelemente, die angemessene Sichtbedingungen sicherstellen: das heißt Leuchtdichte- und Kontrastbereich sowie die Möglichkeit, die wahrgenommene Helligkeit zu regulieren;
- Regeln für die Positionierung der Displays, Tastaturen, Bedien- und Anzeigeelemente im Führerraum und auf dem Führertisch: Lage, Sichtwinkel usw. unter Berücksichtigung der normalen Sitzposition und der Arbeitsumgebung (Frontscheibe, natürlicher oder künstlicher Lichteinfall im Führerraum, unerwünschtes Blendlicht und Spiegelungen usw.);
- Eigenschaften und Positionierungsregeln für Mikrofone und Lautsprecher;
- die Gestaltung von Symbolen.
Ключевые слова:
Führerraum, Integration, Bildschirm, Bedien- und Anzeigenelementen, Eisenbahnwesen, Gestaltungsregel, Leitlinien, Sichtbedingungen, Beleuchtungsstärke, Begriffe, Terminologie, Bahnanwendung, Display, Bedienelement, Anzeigeelement, Elektrotriebzug, Dieseltriebzug, Triebwagen, Lokomotive, Steuerwagen, Positionierung, Anordnung, Eigenschaft, Betriebsbedingung, Gestaltung, Definition, Regulierung, Beleuchtung, Ergonomie, Kontrastverhältnis, Schienenfahrzeug, Sichtfeld, Tastatur, Eisenbahn, Triebfahrzeug, Bahn