(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 1995-1-1:2009-07
Eurocode 5: Design of timber structures - Part 1-1: General - Common rules and rules for buildings (consolidated version)
Заменен
Печатная копияПечатное издание
340.80 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
91.010.30 Technical. Including tolerances, modular coordination, etc. / Технические аспекты91.080.20 Timber structures / Деревянные конструкции
Описание
(1) EN 1995-1-1 gives general design rules for timber structures together with specific design rules for buildings. (2) The following subjects are dealt with in EN 1995-1-1: Section 1: General Section 2: Basis of design Section 3: Material properties Section 4: Durability Section 5: Basis of structural analysis Section 6: Ultimate limit states Section 7: Serviceability limit states Section 8: Connections with metal fasteners Section 9: Components and assemblies Section 10: Structural detailing and control. (3)P EN 1995-1-1 does not cover the design of structures subject to prolonged exposure to temperatures over 60 °C.
(1) EN 1995-1-1 enthält allgemeine Grundlagen für die Bemessung und Konstruktion von Holzbauten mit besonderen Regeln für Hochbauten. (2) Die folgenden Themen werden in EN 1995-1-1 behandelt: Abschnitt 1: Allgemeines Abschnitt 2: Grundlagen für Bemessung und Konstruktion Abschnitt 3: Baustoffeigenschaften Abschnitt 4: Dauerhaftigkeit Abschnitt 5: Grundlagen der Berechnung Abschnitt 6: Grenzzustände der Tragfähigkeit Abschnitt 7: Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit Abschnitt 8: Verbindungen mit metallischen Verbindungsmitteln. Abschnitt 9: Zusammengesetzte Bauteile und Tragwerke Abschnitt 10: Ausführung und Überwachung (3)P EN 1995-1-1 gilt nicht für die Bemessung und Konstruktion von Bauwerken, die über längere Zeit Temperaturen von mehr als 60 °C ausgesetzt sind.
Ключевые слова:
EUROCODE,Eurocode 5,Bemessung,Konstruktion,Holzbau,Holzbauten,Allgemeines,Regel,Hochbau,Gültigkeit,Grundlage,Baustoffeigenschaft,Dauerhaftigkeit,Berechnung,Grenzzustand,Tragfähigkeit,Gebrauchstauglichkeit,Verbindung,Metall,Verbindungsmittel,Bauteil,Tragwerk,Überwachung,Biegestab,Anhang,Abbildung,Beispiel