(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 303-1:2017-10
Heating boilers - Part 1: Heating boilers with forced draught burners - Terminology, general requirements, testing and marking
Действует
Печатная копияПечатное издание
240.78 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
91.140.10 Central. Including burners and boilers for central heating systems / Системы центрального отопления. Включая горелки и котлы для систем центрального отопления
Описание
This European Standard applies to boilers used for central heating (heating boilers) with forced draught burners with a nominal heat output not exceeding 1 000 kW, which are operated either with negative pressure (natural draught boilers) or with positive pressure (pressurized boiler) in the combustion chamber, in accordance with the boiler instructions.
This European Standard specifies the necessary terminology, the requirements on the materials and testing of them, and marking requirements for heating boilers.
Particular requirements for boilers that can be used with open vented systems are contained in EN 303-4.
The requirements of this standard apply to heating boilers that are tested on an authorized test rig.
Boilers in accordance with this standard are designed for the heating of central heating installations in which the heat carrier is water, and the maximum allowable operating temperature of which is restricted to 100 °C. The maximum allowable operating pressure is 8 bar.
For boilers and water heaters (storage or continuous flow heater) this standard only applies to the parts which are necessarily subject to the operating conditions of the heating boiler (heating part).
This standard does not apply to gas boilers with atmospheric burners, boilers for solid fuels, boilers with oil vaporization burners. For these boilers there are further requirements.
Diese Europäische Norm gilt für Kessel von Zentralheizungen (Heizkessel) mit Gebläsebrennern bis zu einer Nennwärmeleistung von 1 000 kW, die nach der Bedienungsanleitung des Kessels entweder mit Unterdruck (Naturzugkessel) oder mit Überdruck (Überdruckkessel) im Brennraum betrieben werden.
Diese Europäische Norm legt die notwendigen Begriffe sowie die Anforderungen an Werkstoffe und deren Prüfungen, sowie die Kennzeichnungsanforderungen für Heizkessel fest.
Spezielle Anforderungen für Heizkessel, die in offenen Heizungsanlagen betrieben werden können, sind in EN 303-4 enthalten.
Die Anforderungen dieser Norm gelten für Heizkessel, die auf einem zugelassenen Prüfstand geprüft werden.
Heizkessel in Übereinstimmung mit dieser Norm sind für die Beheizung von zentralen Heizungsanlagen bestimmt, deren Wärmeträger Wasser mit einer maximal zulässigen Betriebstemperatur von 100 °C ist. Der maximal zulässige Betriebsdruck ist 8 bar.
Diese Norm gilt nur für die Bauelemente von Heizkesseln und Wassererwärmern (Speicher- oder Durchlaufwassererwärmer), die den Betriebsbedingungen des Heizkessels zwangsläufig unterworfen sind (Heizungsteil).
Die Norm gilt nicht für Gasheizkessel mit atmosphärischen Brennern, Heizkessel für feste Brennstoffe und Heizkessel mit Ölverdampfungsbrennern. Für diese Kessel sind andere Anforderungen zu erfüllen.
Ключевые слова:
Heizkessel, Gebläsebrenner, Zentralheizung, flüssiger Brennstoff, Begriffe, Heizungsanlage, Heiztechnik, Abbildung, Bezeichnung, Wärmeträger, Wasser, Druck, Nennwärmeleistung, Schweißverfahren, Schweißverbindung, mechanische Eigenschaft, chemische Zusammensetzung, Werkstoff, Prüfverfahren, Wärmeleistung, Kessel, Brennstoff, Sicherheit, Kennzeichnung, Geräteschild, technische Unterlage, Montageanleitung, Bedienungsanleitung, Heizung, Anschluss, Flüssigbrennstoffgerät, Druckprüfung