(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 378-3:2017-03
Refrigerating systems and heat pumps - Safety and environmental requirements - Part 3: Installation site and personal protection
Заменен
Печатная копияПечатное издание
194,10 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
27.080 Heat pumps / Тепловые насосы27.200 Refrigerating technology / Холодильная технология
Описание
This European Standard specifies the requirements for the safety of persons and property, provides guidance for the protection of the environment and establishes procedures for the operation, maintenance and repair of refrigerating systems and the recovery of refrigerants.
The term "refrigerating system" used in this European Standard includes heat pumps.
This standard applies:
a) to refrigerating systems, stationary or mobile, of all sizes except to road vehicle air conditioners covered by specific product standards such as ISO 13043 and SAE J 639.
b) to secondary cooling or heating systems;
c) to the location of the refrigerating systems; and
d) to parts replaced and components added after adoption of this standard if they are not identical in function and capacity.
Systems using refrigerants other than those listed in Annex E of EN 378-1 (or ISO/FDIS 817): 2013 are not covered by this standard.
This standard does not apply to goods in storage, with respect to spoilage or contamination.
This standard is not applicable to refrigerating systems and heat pumps which were manufactured before the date of its publication as a European Standard except for extensions and modifications to the system which were implemented after publication.
This standard is applicable to new refrigerating systems, extensions or modifications of already existing systems, and for existing stationary systems, being transferred to and operated on another site. Deviations are permissible only if equivalent protection is ensured.
This standard also applies in the case of the conversion of a system for another refrigerant type, in which case conformity with the relevant clauses of parts 1 to 4 of the standard shall be assessed.
This Part 3 of the European Standard is applicable to the installation site (plant space and services). It specifies requirements on the site for safety, which may be needed because of, but not directly connected with, the refrigerating system and its ancillary components.
Diese Europäische Norm legt die Anforderungen an die Sicherheit von Personen und Eigentum fest, liefert eine Anleitung in Hinblick auf den Schutz der Umwelt und enthält Vorgehensweisen für Betrieb, Instandhaltung und Instandsetzung von Kälteanlagen und die Rückgewinnung von Kältemitteln.
Die in dieser Europäischen Norm verwendete Benennung "Kälteanlage" schließt Wärmepumpen mit ein.
Diese Norm gilt für:
a) stationäre und ortsveränderliche Kälteanlagen aller Größen mit Ausnahme von Klimaanlagen für Straßenfahrzeuge nach den spezifischen Produktnormen wie z. B. ISO 13043 und SAE J 639;
b) indirekte Kühl- oder Heizsysteme;
c) den Aufstellungsort dieser Kälteanlagen; und
d) nach der Annahme dieser Norm ersetzte Teile und hinzugefügte Bauteile, sofern sie nicht in Funktion und Leistung identisch sind.
Anlagen mit anderen als den in EN 378-1, Anhang E, (bzw. ISO/FDIS 817:2013) aufgeführten Kältemitteln sind nicht Gegenstand dieser Norm.
Die vorliegende Norm gilt in Bezug auf Verschmutzung bzw. Verunreinigung nicht für eingelagerte Güter.
Diese Norm gilt nicht für Kälteanlagen und Wärmepumpen, die vor dem Datum ihrer Veröffentlichung als Europäische Norm hergestellt wurden, ausgenommen sind im Anschluss an die Veröffentlichung erfolgte Erweiterungen und Modifizierungen an der Anlage.
Die vorliegende Norm gilt für neue Kälteanlagen, Erweiterungen oder Modifizierungen bereits bestehender Anlagen sowie bestehende stationäre Anlagen, die an einen anderen Standort verbracht und dort betrieben werden. Abweichungen sind nur zulässig, wenn ein gleichwertiger Schutz sichergestellt ist.
Diese Norm gilt auch im Falle der Umstellung einer Anlage auf eine andere Art des Kältemittels; in diesem Fall ist die Konformität mit den zutreffenden Abschnitten der Teile 1 bis 4 der Norm zu beurteilen.
Dieser Teil 3 der Europäischen Norm gilt für den Aufstellungsort (Aufstellungsraum und Versorgungs-einrichtungen). Sie legt die Anforderungen fest, die aufgrund der Kälteanlage und von deren Bauteilen für die Sicherheit vor Ort erforderlich sein können, die jedoch nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Kälteanlage und deren Bauteilen stehen.
Ключевые слова:
Kälteanlage, Wärmeanlage, sicherheitstechnische Anforderung, umweltrelevante Anforderung, Aufstellungsort, Schutz, Person, Gerät, Anlage, Komponente, Maschinenraum, Warnhinweis, Rohrleitung, Kanal, Tür, Lüftung, Luftstrom, elektrische Anlage, Alarmeinrichtung, Detektor, Anleitung, Handbuch, Wärmequelle, Temperatur, persönliche Schutzausrüstung, Wärmepumpe