(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 378-4:2012-07
Refrigerating systems and heat pumps - Safety and environmental requirements - Part 4: Operation, maintenance, repair and recovery
Заменен
Печатная копияПечатное издание
117.12 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
27.080 Heat pumps / Тепловые насосы27.200 Refrigerating technology / Холодильная технология
Описание
The scope of EN 378-1:2008+A2:2012 is applicable. This European Standard specifies requirements for safety and environmental aspects in relation to operation, maintenance, and repair of refrigerating systems and the recovery, reuse and disposal of all types of refriger-ant, refrigerant oil, heat transfer medium, refrigerating system and part thereof. These requirements are intended to minimise risks of injury to persons and damage to property and the envi-ronment resulting from improper handling of the refrigerants or from contaminants leading to system break-down and resultant emission of the refrigerant. Certain clauses and subclauses of this European Standard are not applicable to unit systems self contained systems and systems built on site which operate with charges of refrigerant up to 3 kg of refrigerant. These subclauses are 4.1.1, 4.1.2, 4.2, 4.3, 5.1.1 to 5.1.4, 5.2, 5.3.1, 5.3.3 and 6.6. For these systems, the necessary maintenance has to be described in the instruction manual and should repairs be necessary, contact the nearest authorised repair service centre.
Es gilt der Anwendungsbereich von EN 378-1:2008+A2:2012.
Dieser Teil 4 der Europäischen Norm legt Anforderungen fest zu den sicherheitstechnischen und umweltrelevanten
Aspekten bei Betrieb, Instandhaltung und Instandsetzung von Kälteanlagen und bei der
Rückgewinnung, Wiederverwendung und Entsorgung aller Arten von Kältemitteln, Kältemittelöl,
Wärmeträgern, der Kälteanlage sowie Teilen der Kälteanlage.
Diese Anforderungen haben den Zweck, Verletzungsgefahren für Personen sowie Schäden an Sachen und
der Umwelt zu minimieren, die sich aus unsachgemäßem Umgang mit Kältemitteln ergeben oder durch
Verunreinigungen, die zu einem Ausfall der Anlage und nachfolgender Kältemittelemission führen.
Bestimmte Abschnitte und Unterabschnitte in diesem Teil 4 gelten nicht für betriebsfertige Kältesätze,
Kältesätze und vor Ort errichtete Anlagen, die mit Kältemittel-Füllmengen bis zu 3 kg betrieben werden.
Dies sind die Unterabschnitte 4.1.1, 4.1.2, 4.2, 4.3, 5.1.1 bis 5.1.4, 5.2, 5.3.1, 5.3.3 und 6.6.
Für diese Anlagen müssen die erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen im Bedienungs-Handbuch
beschrieben werden und bei anfallenden Instandsetzungsarbeiten ist der nächstliegende zugelassene
Wartungsdienst zu kontaktieren.
Ключевые слова:
Kälteanlage,Wärmepumpe,sicherheitstechnische Anforderung,umweltrelevante Anforderung,Betrieb,Instandhaltung,Instandsetzung,Rückgewinnung,Gerät,Anlage,Kältemittel,Abbildung,Verfahren,Behälter-Füllung,Ölablass,Handhabung