(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 49-1:2005-06
Wood preservatives - Determination of the protective effectiveness against Anobium punctatum (De Geer) by egg-laying and larval survival - Part 1: Application by surface treatment (Laboratory method)
Заменен
Печатная копияПечатное издание
117,12 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
71.100.50 Wood-protecting chemicals / Химикаты для защиты древесины
Описание
This document specifies a method for the determination of the protective effectiveness or the toxic values of a
wood preservative against infestation by Anobium punctatum (De Geer) when the product is applied as a surface
treatment to wood.
This method is applicable to:
water-insoluble chemicals which are being studied as active insecticides,
organic formulations, as supplied or as prepared in the laboratory by dilution of concentrates,
organic water-dispersible formulations as supplied or as prepared in the laboratory by dilution of concentrates,
and
water-soluble materials, for example salts.
NOTE This method may be used in conjunction with an ageing procedure, for example EN 73.
Das in dieser ÖNORM beschriebene Prüfverfahren ist ein Laboratoriumsverfahren, das eine Grundlage für die Beurteilung der Wirksamkeit eines Holzschutzmittels gegenüber Anobium punctatum (De Geer) bildet. Es wird eine Grenzkonzentration bestimmt, von der ab das Holzschutzmittel völlig verhindert, daß aus einem Eigelege von Anobium punctatum auf einer anfälligen, aber behandelten Holzart Larven schlüpfen oder geschlüpfte Larven überleben. Dazu wird eine Serie von Probehölzern mit einer Serie von Holzschutzmittellösungen unterschiedlicher Konzentration oberflächengetränkt. Dieses Verfahren bietet eine Möglichkeit, das Holzschutzmittel zu bewerten, wobei die in Betracht kommenden Anwendungsverfahren berücksichtigt werden müssen.
Ключевые слова:
Holzschutz,Holzschutzmittel,Bestimmungsverfahren,Oberflächenbehandlung,Schädlingsbekämpfung,Schädlingsbefall,Pestizid,Insektizid,Holz,Anobium,Laboratoriumsprobe,Begriffe,Terminologie,Prüfung,Prüfverfahren,Reagenzien,Prüfgerät,Probenahme,Prüfbericht,Abbildung,Reagenzlösung,De Geer,Bauwesen,Larve,Laborverfahren,Sicherheit,Warnhinweis,Prüfkörper,Dokumentation,Musterprüfbericht,Umweltschutz,Gesundheitsschutz