(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN ISO 15681-2:2019-05
Water quality - Determination of orthophosphate and total phosphorus contents by flow analysis (FIA and CFA) - Part 2: Method by continuous flow analysis (CFA) (ISO 15681-2:2018)
Действует
Печатная копияПечатное издание
175.43 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
13.060.50 Examination of water for chemical substances / Исследование воды для определения содержания химических веществ
Описание
This document specifies continuous flow analysis (CFA) methods for the determination of orthophosphate in the mass concentration range from 0,01 mg/l to 1,00 mg/l P, and total phosphorus in the mass concentration range from 0,10 mg/l to 10,0 mg/l P. The method includes the digestion of organic phosphorus compounds and the hydrolysis of inorganic polyphosphate compounds, performed either manually or with an integrated ultraviolet (UV) digestion and hydrolysis unit.
This document is applicable to various types of water, such as ground, drinking, surface, leachate and waste water. The range of application can be changed by varying the operating conditions.
This method is also applicable to the analysis of seawater, but with changes in sensitivity by adapting the carrier and calibration solutions to the salinity of the samples.
It is also applicable to analysis using 10 mm to 50 mm cuvettes depending on the desired range. For extreme sensitivity, 250 mm and 500 mm long way capillary flow cells (LCFCs) can be used. However, the method is not validated for these two uses. Changes in sensitivity and calibration solutions could be required.
Annex A provides examples of a CFA system. Annex B gives performance data from interlaboratory trials. Annex C gives information of determining orthophosphate-P and total-P by CFA and tin(II) chloride reduction.
Dieses Dokument legt eine kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA-Verfahren) für die Bestimmung von Orthophosphat in Massenkonzentrationen von 0,01 mg/l bis 1,00 mg/l P und von Gesamtphosphor für Massenkonzentrationen von 0,10 mg/l bis 10,0 mg/l P fest. Das Verfahren schließt den Aufschluss organischer Phosphorverbindungen und die Hydrolyse anorganischer Polyphosphat-Verbindungen ein, entweder manuell durchgeführt oder mit einer integrierten UV-Aufschluss- und Hydrolyseeinheit.
Dieses Dokument ist auf unterschiedliche Wässer anwendbar, wie Grund-, Trink-, Oberflächenwasser, Eluate und Abwasser. Der Anwendungsbereich kann durch Veränderung der Betriebsbedingungen variiert werden.
Das Verfahren ist auch auf Meerwasser anwendbar, jedoch unter Änderung der Empfindlichkeit; die Träger- und Bezugslösungen müssen an die Salinität der Probe angepasst werden.
Abhängig vom gewünschten Arbeitsbereich kann das Verfahren auch unter Verwendung von 10 mm- bis 50 mm-Küvetten durchgeführt werden. Für extreme Empfindlichkeit können 250 mm- und 500 mm-Long-Way-Capillary-Flow-Cells (LCFCs) eingesetzt werden. Für diese beiden Anwendungen ist das Verfahren jedoch nicht validiert. Änderungen bei der Empfindlichkeit und bei den Bezugslösungen könnten dabei erforderlich werden.
Anhang A enthält Beispiele für ein CFA-System. Anhang B enthält Verfahrenskenndaten aus Ringversuchen. Anhang C enthält Informationen zur Bestimmung von Orthophosphat-P und Gesamtphosphor mittels CFA und Zinn(II)chlorid-Reduktion.
Ключевые слова:
Wasserchemie, Qualität, Prüfung, Phosphorverbindung, Phosphorgehalt, Phosphor, Wasserbeschaffenheit, Störung, Massenkonzentration, Wasseruntersuchung, Gehaltsbestimmung, Wasser, Durchfluss, Seewasser, Anion, Analyse, Abwasser, Wasserwesen, Orthophosphat, chemische Analyse, Eluat, Fließanalyse, kontinuierlich, Trinkwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser, Bestimmung