(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN ISO 15682:2002-01
Water quality - Determination of chloride by flow analysis (CFA and FIA) and photometric or potentiometric detection (ISO 15682:2000)
Действует
Печатная копияПечатное издание
215.56 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
13.060.50 Examination of water for chemical substances / Исследование воды для определения содержания химических веществ
Описание
This International Standard specifies two methods for the determination of chloride by flow analysis. The two basic
methods are covered in separate clauses as follows:
a) Clause 3: Determination of chloride by flow analysis and photometric detection.
b) Clause 4: Determination of chloride by flow analysis and potentiometric detection.
Both methods are applicable to the analysis of water and waste water (including leachates) containing chloride in
the concentration range from 1 mg/l to 1 000 mg/l. On a case-by-case basis the range of the analysis can be
changed.
After dilution, samples with a chloride concentration > 1 000 mg/l can also be analysed.
The method with potentiometric detection is also applicable to turbid and/or coloured samples.
NOTE From the ecological point of view, the potentiometric method is preferable because it avoids the use of toxic
reagents. When the photometric method is applied, volatile and solid wastes containing mercury should be discarded in
accordance with environmental regulations.
Diese Internationale Norm legt zwei Verfahren zur Bestimmung von Chlorid mittels Fließanalyse fest. Die beiden
Verfahren werden in getrennten Abschnitten wie folgt beschrieben:
a) Abschnitt 3: Bestimmung von Chlorid mittels Fließanalyse und photometrischer Detektion.
b) Abschnitt 4: Bestimmung von Chlorid mittels Fließanalyse und potentiometrischer Detektion.
Beide Verfahren sind geeignet zur Analyse von Wasser und Abwasser (einschließlich Eluaten) im
Konzentrationsbereich von 1 mg/l bis 1 000 mg/l . Der Arbeitsbereich kann individuell angepasst werden.
Nach Verdünnung können auch Proben mit einer Chlorid-Massenkonzentration > 1 000 mg/l analysiert werden.
Das Verfahren nach Abschnitt 4 ist auch auf trübe und/oder gefärbte Wasserproben anwendbar.
ANMERKUNG Aus Gründen des Umweltschutzes ist dem potentiometrischen Verfahren der Vorzug zu geben, da hierbei
keine toxischen Reagenzien eingesetzt werden. Bei Anwendung des photometrischen Verfahrens sollten flüchtige und feste
Abfallstoffe, die Quecksilber enthalten, entsprechend den Umweltschutzrichtlinien entsorgt werden.
Ключевые слова:
Wasser, Wasserbeschaffenheit, Wassergüte, Bestimmung, Bestimmungsverfahren, Chlorid, Fließanalyse, Analyse, FIA, CFA, photometrisch, Photometrie, potentiometrisch, Potentiometrie, Detektion, Abwasser, Chemikalie, Reagenzien, Wasserprobe, Störung, Prüfgerät, Prüfeinrichtung, Probenahme, Probenvorbereitung, Kalibrierung, Berechnung, Auswertung, Qualität, Analysenbericht, Verfahrenskenndaten, Statistik, Qualität, Fließschema, Gehaltsbestimmung, Abwasser, Umweltschutz, Sicherheit, Warnhinweis, Gesundheitsschutz, Analysenbericht, Dokumentation, Bericht, Wasseruntersuchung, chemische Analyse