(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN ISO 16000-9:2006-06
Indoor air - Part 9: Determination of the emission of volatile organic compounds from building products and furnishing - Emission test chamber method (ISO 16000-9:2006)
Заменен
Печатная копияПечатное издание
100.80 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
13.040.20 Ambient. Including indoor air / Окружающая атмосфера. Включая воздух внутри помещений
Описание
This part of ISO 16000 specifies a general laboratory test method for determination of the area specific
emission rate of volatile organic compounds (VOCs) from newly produced building products or furnishing
under defined climate conditions. The method can also, in principle, be applied to aged products. The
emission data obtained can be used to calculate concentrations in a model room.
This part of ISO 16000 applies to various emission test chambers used for determination of the emission of
volatile organic compounds from building products or furnishing.
Sampling, transport and storage of materials to be tested, and preparation of test specimens are described in
ISO 16000-11. Air sampling and analytical methods for the determination of VOCs are described in
ISO 16000-6 and ISO 16017-1 [11].
A general description of an emission test chamber is given in Annex C of this part of ISO 16000.
For the determination of formaldehyde emissions from wood-based panels, refer to EN 717-1:2004 [12].
However, ISO 16000-9 is also applicable to wood-based panels and other building products, in order to
determine the emission rate of formaldehyde. The measurement procedure for formaldehyde is described in
ISO 16000-3 [1].
Dieser Teil der ISO 16000 legt ein allgemeingültiges Laboratoriumsprüfverfahren zur Bestimmung der
flächenspezifischen Emissionsrate von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) aus neu hergestellten
Bauprodukten oder Einrichtungsgegenständen unter definierten klimatischen Bedingungen fest. Grundsätzlich
kann das Verfahren auch bei älteren Produkten angewendet werden. Die ermittelten Emissionsdaten können
zur Konzentrationsberechnung in einem Modellraum genutzt werden.
Dieser Teil der ISO 16000 ist für verschiedene Emissionsprüfkammern anwendbar, die zur Bestimmung der
Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen aus Bauprodukten oder Einrichtungsgegenständen
eingesetzt werden.
Probenahme, Transport und Lagerung der zu prüfenden Materialien sowie die Vorbereitung der Prüfstücke
werden in ISO 16000-11 beschrieben. Die Luftprobenahme und die analytischen Verfahren zur Bestimmung
der VOC werden in ISO 16000-6 und ISO 16017-1 [11] beschrieben.
Eine allgemeine Beschreibung einer Emissionsprüfkammer wird im Anhang C dieses Teils der ISO 16000
gegeben.
Für die Bestimmung von Formaldehydemissionen aus Holzwerkstoffen wird auf die EN 717-1:2004[12]
verwiesen. Insbesondere sei darauf hingewiesen, dass auch ISO 16000-9 für die Bestimmung der
Emissionsrate von Formaldehyd aus Holzwerkstoffen und anderen Bauprodukten anwendbar ist. Das
Formaldehydmessverfahren wird in ISO 16000-3 [1] beschrieben.
Ключевые слова:
Luftreinheit,Luftverunreinigung,Baumaterial,Materialprüfung,VOC-Gehalt,VOC,Innenraumluft,Bestimmung,Bestimmungsverfahren,Emission,flüchtige organische Verbindung,organische Verbindung,Emissionsprüfkammer,Labormethode,Begriffe,Terminologie,Probenahme,Prüfeinrichtung,Prüfbericht,Dokumentation,Beispiel,Abbildung,Emissionsprüfung,Luftbeschaffenheit,Schadstoffkonzentration,Bauprodukt,Prüfkörper