(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN ISO 3746:2011-03
Acoustics - Determination of sound power levels and sound energy levels of noise sources using sound pressure - Survey method using an enveloping measurement surface over a reflecting plane (ISO 3746:2010)
Действует
Печатная копияПечатное издание
240.78 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
17.140.01 Acoustic. Including acoustic insulation / Акустические измерения и борьба с шумами в целом. Включая звукоизоляцию
Описание
1.1 General
This International Standard specifies methods for determining the sound power level or sound energy level of
a noise source from sound pressure levels measured on a surface enveloping a noise source (machinery or
equipment) in a test environment for which requirements are given. The sound power level (or, in the case of
noise bursts or transient noise emission, the sound energy level) produced by the noise source with frequency
A-weighting applied is calculated using those measurements.
NOTE Differently shaped measurement surfaces can yield differing estimates of the sound power level of a given
noise source and a test code can enable detailed information to be given on the selection of the surface.
1.2 Types of noise and noise sources
The methods specified in this International Standard are suitable for all types of noise (steady, non-steady,
fluctuating, isolated bursts of sound energy, etc.) defined in ISO 12001.
This International Standard is applicable to all types and sizes of noise source (e.g. stationary or slowly
moving plant, installation, machine, component or sub-assembly), provided the conditions for the
measurements can be met.
NOTE The conditions for measurements given in this International Standard can be impracticable for very tall or very
long sources such as chimneys, ducts, conveyors, and multi-source industrial plants. A test code for the determination of
noise emission of specific sources can provide alternative methods in such cases.
1.3 Test environment
The test environments that are applicable for measurements made in accordance with this International
Standard can be located indoors or outdoors, with one or more sound-reflecting planes present on or near
which the noise source under test is mounted.
1.4 Measurement uncertainty
Information is given on the uncertainty of the sound power levels and sound energy levels determined in
accordance with this I (...abbreviated)
Diese Norm legt Verfahren zur Ermittlung der Schallleistungs- und Schallenergiepegel einer Geräuschquelle aus Schalldruckpegeln fest, die auf einer Fläche gemessen werden, die die Geräuschquelle (eine Maschine oder ein Gerät) umschließt (Hüllfläche), wobei sich die Geräuschquelle in einer Messumgebung befindet, an die Anforderungen angegeben werden. Der von der Geräuschquelle abgestrahlte A-bewertete Schallleistungspegel (oder Schallenergiepegel bei kurzzeitigen oder transienten Geräuschereignissen) wird aus den gemessenen Schalldruckpegeln berechnet. Die in dieser Norm festgelegten Verfahren sind für alle Arten von Geräuschen geeignet, die in DIN EN ISO 12001 definiert sind (gleichförmige, ungleichförmige, schwankende, Einzel-Schallimpulse usw.). Diese Norm gilt für Geräuschquellen aller Art und Größe (z. B. eine stationäre oder sich langsam fortbewegende Anlage, technische Einrichtung, Machine, Komponente oder Baugruppe), solange die Messbedingungen erfüllt werden können. Messungen nach dieser Norm können in geschlossenen Räumen oder im Freien durchgeführt werden, wobei die Messumgebung mindestens eine schallreflektierende Ebene aufweist, auf der oder in deren Nähe die zu untersuchende Geräuschquelle aufgestellt wird. Es werden Angaben zu der Unsicherheit der nach dieser Norm ermittelten A-bewerteten Schallleistungs- und Schallenergiepegel gemacht. Die Unsicherheit entspricht der Genauigkeitsklasse 3 nach DIN EN ISO 12001.
Ключевые слова:
Umgebungskorrektur, Akustik, Schalleistungspegel, Schallenergiepegel, Schallleistungspegel, Geräuschquelle, Schalldruckmessung, Hüllflächenverfahren, Genauigkeitsklasse, Ebene, Begriffe, Terminologie, Messumgebung, Definition, Anordnung, Aufstellung, Betrieb, Bezugsquader, Messfläche, Messunsicherheit, Messbericht, Ergebnisbericht, Mikrofonanordnung, Leitfaden, Geräusch, Schalldruck, Abbildung, Berechnung, Unsicherheit, Literaturhinweis