(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN ISO 389-3:1999-05
Acoustics - Reference zero for the calibration of audiometric equipment - Part 3: Reference equivalent threshold force levels for pure tones and bone vibrators (ISO 389-3:1994)
Заменен
Печатная копияПечатное издание
117.12 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
13.140 Noise. Including audiometry / Воздействие шума на человека. Включая аудиометрию
Описание
This part of ISO 389 specifies the following data applicable
to the calibration of bone Vibrators for puretone
bone-conduction audiometry.
a) Reference equivalent threshold forte levels
(RETFLs), corresponding to the threshold of hearing
of young otologically normal persons by
bone-conduction audiometry. RETFL is the vibratot-
y forte level transmitted to a mechanical coupler
of specified characteristics (see 5.3) by a
Vibrator when applied to the mechanical coupler
under stated conditions of test and when energized
at the voltage level corresponding to the
normal threshold of hearing for location on the
mastoid prominente.
NOTE 1 Interim values for the differentes in reference
equivalent threshold forte levels between location
on the forehead and mastoid arc. included for information
in annex C.
b) Essential characteristics of the bone Vibrator and
of its method of coupling to a person under test
and to the mechanical coupler.
c) Essential characteristics and datum level of the masking noise applied to the ear not under test.
Guidance on the practical application of this part of
ISO 389 in the calibration of audiometers is given in
annex B.
NOTE 2 Recommended procedures for carrying out
bone-conduction audiometry are specified in ISO 8253-1.
Dieser Teil der ISO 389 legt folgende für die Kalibrierung von Knochenleitungshörern in der Reinton-
Knochenleitungs-Audiometrie anwendbare Daten fest:
a) Äquivalente Bezugs-Schwellenkraftpegel, die den durch Knochenleitungs-Audiometrie bestimmten Hörschwellenpegeln
von jungen, otologisch normalen Personen entsprechen. Der äquivalente Bezugs-
Schwellenkraftpegel ist der Pegel der periodischen Kraft, die auf den mechanischen Kuppler mit
bestimmten Eigenschaften (siehe 5.3) von einem Knochenleitungshörer übertragen wird, wenn dieser an
den mechanischen Kuppler unter festgelegten Prüfbedingungen angekoppelt und mit einem
Spannungspegel angeregt wird, der der Normal-Hörschwelle bei Mastoidankopplung entspricht.
ANMERKUNG 1 : Vorläufige Werte für die Unterschiede zwischen den äquivalenten Bezugs-Schwellenkraftpegeln
für die Stirnankopplung und die Mastoidankopplung sind zur Information in Anhang C angegeben.
b) Wesentliche Eigenschaften des Knochenleitungshörers und der Art seiner Ankopplung an einen Probanden
und an den mechanischen Kuppler.
c) Wesentliche Eigenschaften und Bezugspegel des Verdeckungsgeräusches, mit dem das nicht geprüfte
Ohr beschallt wird.
Eine Anleitung für die praktische Anwendung dieser Norm bei der Kalibrierung von Audiometern wird in Anhang
B gegeben.
ANMERKUNG 2: Empfohlene Verfahren zur Durchführung der Knochenleitungs-Audiometrie sind in ISO 8253-1
beschrieben.
Ключевые слова:
Akustik,Bezugspegel,Kalibrierung,Audiometrie,audiometrisches Gerät,Schwellenkraftpegel,reiner Ton,Begriffe,Terminologie,Meßbedingung,Knochenleitungshörer,Messbedingung