(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN ISO 4892-1:2001-04
Plastics - Methods of exposure to laboratory light sources - Part 1: General guidance (ISO 4892-1:1999)
Пластмассы – Методы экспонирования под лабораторными источниками света ― Часть 1: Общее руководство (ISO 4892-1:1999)
Заменен
Печатная копияПечатное издание
144.00 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
83.080.01 Plastics in general / Пластмассы в целом
Описание
1.1 This part of ISO 4892 provides information and general guidance relevant to the selection and operation of the
methods of exposure described in detail in subsequent parts. It also describes and recommends procedures for
determining irradiance and radiant exposure. Requirements for devices used to monitor chamber air temperature
and surface temperature of dark and light materials are also described.
1.2 This part of ISO 4892 also provides information on the interpretation of data from accelerated exposure tests.
More specific information about methods for determining the change in plastic properties after exposure and
reporting these results is described in ISO 4582.
Dieser Teil von ISO 4892 stellt Informationen und eine allgemeine Anleitung für die Auswahl und Durchführung der in den folgenden Teilen detailliert beschriebenen Beanspruchungsverfahren bereit. Es werden Verfahren für die Bestimmung der Bestrahlungsstärke und der Bestrahlung beschrieben und empfohlen. Anforderungen an die Geräte zur Überwachung der Lufttemperatur im Prüfraum und der Oberflächentemperatur dunkler und heller Materialien werden ebenfalls angegeben. Dieser Teil von ISO 4892 enthält außerdem Informationen zur Auswertung der Ergebnisse von zeitraffenden Beanspruchungsprüfungen. Weiter gehende Informationen zu Verfahren zur Bestimmung der Veränderung der Eigenschaften von Kunststoffen nach der Beanspruchung und zur Darstellung der entsprechenden Ergebnisse sind in ISO 4582 angegeben.
Ключевые слова:
Bestrahlung,Laboratorium,Lichtquelle,Kunststoff,Bestrahlungsverfahren,Laborprüfung,Prüfung,Begriffe,Terminologie,Probe,Prüfbedingung,Präzision,Prüfbericht,Bewitterung,Laborgerät,Auswertung,Probekörper,Lagerung,Konditionierung,Prüfverfahren