(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN ISO 5167-4:2003-12
Measurement of fluid flow by means of pressure differential devices inserted in ciruclar cross-section conduits running full - Part 4: Venturi tubes (ISO 5167-4:2003)
Действует
Печатная копияПечатное издание
175.43 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
17.120.10 Flow in closed conduits / Поток в закрытых каналах
Описание
This part of ISO 5167 specifies the geometry and method of use (installation and operating conditions) of
Venturi tubes when they are inserted in a conduit running full to determine the flowrate of the fluid flowing in
the conduit.
This part of ISO 5167 also provides background information for calculating the flowrate and is applicable in
conjunction with the requirements given in ISO 5167-1.
This part of ISO 5167 is applicable only to Venturi tubes in which the flow remains subsonic throughout the
measuring section and where the fluid can be considered as single-phase. In addition, each of these devices
can only be used within specified limits of pipe size, roughness, diameter ratio and Reynolds number. This
part of ISO 5167 is not applicable to the measurement of pulsating flow. It does not cover the use of Venturi
tubes in pipes sized less than 50 mm or more than 1 200 mm, or where the pipe Reynolds numbers are below
2 × 105.
This part of ISO 5167 deals with the three types of classical Venturi tubes:
a) cast;
b) machined;
c) rough welded sheet-iron.
A Venturi tube is a device which consists of a convergent inlet connected to a cylindrical throat which is in turn
connected to a conical expanding section called the divergent. The differences between the values of the
uncertainty of the discharge coefficient for the three types of classical Venturi tube show, on the one hand, the
number of results available for each type of classical Venturi tube and, on the other hand, the more or less
precise definition of the geometric profile. The values are based on data collected many years ago. Venturi
nozzles (and other nozzles) are dealt with in ISO 5167-3.
NOTE 1 Research into the use of Venturi tubes in high-pressure gas [ W 1 MPa ( W 10 bar)] is being carried out at
present (see References [1], [2], [3] in the Bibliography). In many cases for Venturi tubes with machined convergent
sections discha (...abbreviated)
Dieser Teil von ISO 5167 legt die geometrische Form und Maße sowie die Anwendung (Einbau- und Betriebsbedingungen)
von Venturirohren, die in eine voll durchströmte Rohrleitung zur Bestimmung des Durchflusses
eingebaut sind, fest.
Dieser Teil von ISO 5167 enthält grundlegende Informationen für die Durchflussberechnung und ist gemeinsam mit
den in ISO 5167-1 festgelegten Anforderungen anzuwenden.
Dieser Teil von ISO 5167 gilt nur für Venturirohre, in denen die Strömung im gesamten Messquerschnitt im
Unterschallbereich liegt und wo das Fluid als einphasig betrachtet werden kann. Weiterhin kann jedes dieser
Geräte nur innerhalb festgelegter Grenzen für Rohrdurchmesser, Rohrrauheit, Durchmesserverhältnis und
Reynolds-Zahl verwendet werden. Dieser Teil von ISO 5167 gilt nicht für Messungen bei pulsierenden
Strömungen, für Rohrdurchmesser kleiner als 50 mm oder größer als 1 200 mm und für Reynolds-Zahlen unter
2 x 105.
Dieser Teil von ISO 5167 behandelt drei Arten von Venturirohren
a) gussrauhe;
b) bearbeitete;
c) rauhe, aus Stahlblech geschweißte.
Das Venturirohr ist ein Drosselgerät, das aus einem sich verengendem Einlaufteil, an das sich ein zylindrischer Teil
anschließt und einem konischen Expansionsteil, Diffusor genannt, besteht. Für die drei Bauarten des klassischen
Venturirohres sind die unterschiedlichen Werte für die Unsicherheit der Durchflusskoeffizienten einerseits auf den
vorliegenden Umfang der Untersuchungsergebnisse für jede Bauart des klassischen Venturirohres und
andererseits auf die mehr oder weniger genaue Definition des geometrischen Profils zurückzuführen. Die Werte
beruhen auf Daten, die über viele Jahre gesammelt wurden. Venturidüsen (und andere Düsen) werden in
ISO 5167-3 behandelt.
ANMERKUNG 1 Zurzeit wird die Anwendung von Venturirohren bei Hochdruckgasen [ >= 1 Mpa (>= 10 bar)] untersucht (siehe
Literaturhinweise [1], [2], [3]). In vielen Fällen wurden für Venturirohre mit (...abgekuerzt)
Ключевые слова:
Verfahrenstechnik, Messung, Durchfluss, Durchflussmessung, Fluid, Drosselgerät, Leitung, Kreisquerschnitt, Einbaubedingung, Betriebsbedingung, Venturirohr, Berechnung, Werkstoff, Herstellung, Ausführung, Expansionszahl, Tabelle, Druck