(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN ISO 8249:2018-10
Welding - Determination of Ferrite Number (FN) in austenitic and duplex ferritic-austenitic Cr-Ni stainless steel weld metals (ISO 8249:2018)
Действует
Печатная копияПечатное издание
196.07 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
25.160.40 Welded. Including welding position and mechanical and non-destructive testing of welded joints / Сварочные швы. Включая положение шва и механические и неразрушающие испытания сварных соединений
Описание
This document specifies the method and apparatus for:
- the measurement of the delta ferrite content, expressed as Ferrite Number (FN), in largely austenitic and duplex ferritic-austenitic stainless steel weld metal through the attractive force between a weld metal sample and a standard permanent magnet;
- the preparation and measurement of standard pads for manual metal arc covered electrodes. The general method is also recommended for the ferrite measurement of production welds and for weld metal from other processes, such as gas tungsten arc welding, gas shielded metal arc welding and submerged arc welding (in these cases, the way of producing the pad should be defined);
- the calibration of other instruments to measure FN.
The method laid down in this document is intended for use on weld metals in the as-welded state and on weld metals after thermal treatments causing complete or partial transformation of ferrite to any non-magnetic phase. Austenitizing thermal treatments which alter the size and shape of the ferrite change the magnetic response of the ferrite.
The method is not intended for measurement of the ferrite content of cast, forged or wrought austenitic or duplex ferritic-austenitic steel samples.
Dieses Dokument legt das Verfahren und Geräte fest zur:
- Messung des Deltaferrit-Gehaltes, angegeben als Ferrit-Nummer (FN), in nichtrostendem, großenteils austenitischem und in ferritisch-austenitischem (Duplex-)Schweißgut auf der Grundlage der Haftkraft zwischen einem Prüfstück aus Schweißgut und einem genormten Dauermagneten;
- Herstellung und Prüfung von Schweißgutprüfstücken aus Stabelektroden. Das Verfahren wird ebenfalls empfohlen für die Messung des Deltaferrit-Gehaltes von Schweißungen in der Fertigung und von Schweißgut, das nach anderen Verfahren hergestellt wurde (z. B. WIG, MIG/MAG, UP - in diesen Fällen sollten die Parameter zur Herstellung der Schweißgutprobe angegeben werden);
- Kalibrierung anderer Messgeräte, mit denen FN ermittelt werden soll.
Das in diesem Dokument festgelegte Verfahren gilt Schweißgut im Schweißzustand und nach Wärmebehandlung, die eine vollständige oder teilweise Umwandlung des Deltaferrits in nichtmagnetische Phasen bewirkt. Austenitisierende Wärmebehandlungen, die Größe und Form des Deltaferrits ändern, wirken sich auch auf sein magnetisches Verhalten aus.
Das Verfahren gilt nicht zur Bestimmung des Deltaferritgehaltes von Prüfstücken aus austenitischem oder ferritisch-austenitischem (Duplex-)Stahl in gegossener oder gewalzter/geschmiedeter Form.
Ключевые слова:
austenitischer Stahl, Bestimmung, Prüfstück, ferritisch, ferritischer Stahl, Mantelelektrode, nichtrostender Stahl, Elektrode, Prüfverfahren, Schweißen, Schweißgut, Stahl, Kalibrierung, Ferrit, Ferritzahl, Duplex, austenitisch, rostfreier Stahl, Schweißtechnik, Ferrit-Nummer, FN, austenitisch-ferritisch, Cr-Ni-Stahl, Chrom-Nickel-Stahl, Messung, Messverfahren, Messgerät, Stabelektrode, Prüfbericht, Kennzeichnung, Chemikalie, Reagenzien, Duplexstahl