(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 13201-3:2016-05
Road lighting - Part 3: Calculation of performance
Действует
Печатная копияПечатное издание
286.16 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
93.080.40 Street lighting and related equipment / Уличное освещение и связанное с ним оборудование
Описание
This European Standard specifies the conventions and mathematical procedures to be adopted in calculating the photometric performance of road lighting installations designed in accordance with the parameters described in EN 13201-2 to ensure that every lighting calculation is based on the same mathematical principles.
The design procedure of a lighting installation also requires the knowledge of the parameters involved in the described model, their tolerances and variability. These aspects are not considered in this part of EN 13201 but a procedure to analyse their contribution in the expected results is suggested in EN 13201-4 and it can also be used in the design phase.
Diese Europäische Norm legt die Konventionen und mathematischen Verfahren fest, die bei der Berechnung der lichttechnischen Gütemerkmale von Straßenbeleuchtungsanlagen anzuwenden sind, und die nach den in EN 13201-2 beschriebenen Parametern ausgelegt wurden, um sicherzustellen, dass jede Lichtberechnung auf denselben mathematischen Prinzipien basiert.
Das Planungsverfahren einer Beleuchtungsanlage erfordert zugleich Kenntnisse über die am beschriebenen Modell beteiligten Parameter, ihre Toleranzen und Schwankungen. Diese Aspekte werden in diesem Teil von EN 13201 nicht berücksichtigt, es wird aber ein Verfahren zur Analyse ihres Beitrages in den erwarteten Ergebnissen in EN 13201-4 vorgeschlagen, welches gleichfalls in der Planungsphase genutzt werden kann.
Ключевые слова:
mathematisches Verfahren, Photometrie, photometrische Daten, Lichtstärke, Leuchtdichte, Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit, Straßenbeleuchtung, Beleuchtung, Gütemerkmal, Straßenausstattung, Lichttechnik, Gütekriterium, Güte, im Freien, Interpolation, Klassifikation, Beleuchtungsanlage, Berechnungsverfahren, Straßenverkehr, Straße, Sicherheitsbeleuchtung, Qualität, Toleranz, Umgebungsbedingung, Verkehrsfläche, Außenbeleuchtung, mathematische Methode, Umwelteinfluss, Umwelt, Licht, Verkehrssicherheit, Optik