(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN 1474-2:2009-02
Installation and equipment for liquefied natural gas - Design and testing of marine transfer systems - Part 2: Design and testing of transfer hoses
Заменен
Печатная копияПечатное издание
196.07 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
75.200 Petroleum. Including petroleum and natural gas storage devices, distribution systems, pipelines, petrol stations, dispensing devices, etc. / Оборудование для переработки нефтяных продуктов и
Описание
This European Standard gives general guidelines for the design, material selection, qualification, certification, and
testing details for Liquefied Natural Gas (LNG) transfer hoses for offshore transfer or on coastal weather-exposed
facilities for aerial, floating and submerged configurations or a combination of these. Whilst this European Standard
is applicable to all LNG hoses, it is acknowledged that there may be further specific requirements for floating and
submerged hoses.
The transfer hoses will be designed to be part of transfer systems (it means that they will be fitted with ERS,
QCDC, handling systems, hydraulic and electric components etc.) To avoid unnecessary repetition, crossreferences
to EN 1474-1 and EN 1474-3, are made for all compatible items, and for references, definitions and
abbreviations. Where additional references, definitions and abbreviations are required specifically for LNG hoses,
they are listed in this European Standard.
Transfer hoses need to be durable when operating in the marine environment and to be flexible with a minimum
bending radius compatible with handling and the operating requirements of the transfer system.
Diese europäische Norm enthält generelle Leitlinien für Auslegung, Werkstoffauswahl, Eignung, Zertifizierung
und Prüfdetails für Flüssigerdgas (LNG, en: liquified natural gas) ¿ Schlauchleitungen für die Übergabe auf
See oder bei Anlagen, die Küstenwetter ausgesetzt sind, für oberirdische, schwimmende oder getauchte
Anordnung oder eine Kombination aus diesen. Während diese europäische Norm für alle LNG-Schläuche
anwendbar ist, wird darauf hingewiesen, dass es weitere besondere Anforderungen für schwimmende oder
getauchte Schläuche geben kann.
Die Übergabeschläuche werden als Teil eines Übergabesystems ausgelegt (d. h., die werden mit ERS [en:
Emergency Release System], QCDC [en: Quick Connect/Disconnect Coupler], Handhabungssystemen,
hydraulischen und elektrischen Bauteilen usw. ausgerüstet). Zur Vermeidung von unnötigen Wiederholungen
wird für alle vergleichbaren Gegenstände, für Definitionen und Abkürzungen auf EN 1474-1 und EN 1474-3
verwiesen. Sofern zusätzliche Verweise, Definitionen und Abkürzungen für LNG-Schlauchleitungen benötigt
werden, sind sie in dieser europäischen Norm aufgeführt.
Schlauchleitungen zur Übergabe müssen bei Betrieb in Meeresumgebung dauerhaft sein und sie müssen
biegsam sein bei einem minimalen Biegeradius, der den Anforderungen an Handhabung und Betrieb des
Übergabesystems entspricht.
Ключевые слова:
Anlage, Ausrüstung, Flüssigerdgas, Auslegung, Prüfung, Schiffsübergabesystem, Teil 2, Übergabeschlauch, Druckgerät, Eigentümer, Lieferant, Zubehör, Schlauchauslegung, Abbildung, Schlaucheinheit, Auslegungsmerkmal, Kontrolle, Laborprüfung, Prototypprüfung, Schlauchleitung, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Dokumentation, Tabelle, Beschaffung