(812) 309-78-59
(495) 223-46-76
ÖNORM EN ISO 196:1995-07
Wrought copper and copper alloys - Detection of residual stress - Mercury(I) nitrate test (ISO 196:1978)
Действует
Печатная копияПечатное издание
49.63 € (включая НДС 20%)
Разработчик:
Зарубежные/ON
ICS:
77.120.30 Copper and copper alloys / Медь и медные сплавы
Описание
This International Standard specifies an accelerated test,
using mercury(l) nitrate, for the purpose of detecting the
presence of residual (internal) stresses in wrought copper
and copper alloy products that might bring about failure
of the material in service or storage through stress corrosion
cracking.
While this method has also been used for testing assemblies
and partial assemblies, it is not intended for that purpose,
and some modification may be required for such use.
Diese Norm legt eine Kurzzeitprüfung fest, in der Quecksilber(I)nitrat angewendet wird, um das Vorhandensein von (inneren) Restspannungen in Halbzeug aus Kupfer und Kupfer-Knetlegierungen festzustellen, die zu Werkstoffehlern als Folge von Spannungsrißkorrosion bei der Beanspruchung oder während der Lagerung führen können. Da dieses Verfahren auch zur Prüfung von zusammengesetzten Bauteilen oder teilweise zusammengesetzen Bauteilen angewendet wird, sie jedoch nicht für diesen Zweck entwickelt worden ist, dürften in einem solchen Fall einige Änderungen erforderlich sein.
Ключевые слова:
Kupfer, Kupfer-Knetlegierung, Kupferknetlegierung, Knetlegierung, Quecksilbernitratversuch, Quecksilber(I)nitratversuch, Spannungsrißkorrosion, Begriffe, Terminologie, Spannung, Prüfung, Prüfverfahren, Spannungsrisskorrosion, Legierung