This European Standard specifies in the form of a "Code of Practice" the management controls and key
performance indicators necessary for the effective and efficient management of customers cargo throughout the
transport process.
It is intended for use by the providers of the service and as general guidance by purchasers of such services
(customers) and it defines the principles, best practices and obligations of the provider as well for the client as
providing advice with regard to contribution by the customer that will facilitate the most effective outcome.
In addition, this Code of Practice strongly recommends that the service provider carry out regular self assessment
of performance against defined criteria with the objective of continually improving the quality of services provided
and is prepared in a manner which facilitates independent audit of the service providers performance in order to
give confidence to customers that the integrity of performance measurement is maintained.
Annex A contains a recommended procedure for "Self Assessment".
Diese Europäische Norm legt in Form eines Merkblattes die Mittel des Managements zur Prozessüberwachung und
die wichtigsten Leistungskennwerte fest, die für das effektive und effiziente Management von Kundenfrachtgütern
innerhalb der gesamten Transportkette notwendig sind.
Diese Norm ist für die Anwendung durch Dienstleistungsanbieter und als allgemeiner Leitfaden für Personen, die
diese Dienstleistungen gegen Bezahlung in Anspruch nehmen (Kunden), bestimmt; sie definiert die Grundprinzipien,
die am besten geeigneten praktischen Anwendungen und die Verpflichtungen sowohl des Dienstleistungsanbieters
als auch des Kunden, da sie Angaben bezüglich des vom Kunden zu leistenden Beitrags enthält, die es erleichtern,
das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Zusätzlich empfiehlt dieses Merkblatt dem Dienstleistungsanbieter nachdrücklich, um die Qualität der Dienstleistungen
beständig zu verbessern, regelmäßig Selbsteinschätzungen der Leistung im Vergleich mit definierten Kriterien
durchzuführen; es ist in einer Weise abgefasst, die es erleichtert, unabhängige Prüfungen der Leistungen des Dienstleistungsanbieters
durchzuführen, so dass die Kunden Vertrauen dahingehend haben können, dass die Unverf
älschtheit der Messung der Leistungskennwerte aufrechterhalten wird.
In Anhang A ist ein empfohlenes Verfahren für die "Selbsteinschätzung" angegeben.