This European Standard specifies the requirements covering the four product types of expanded perlite
products Perlite Aggregate (EPA), Coated Perlite (EPC), Hydrophobic Perlite (EPH) and Premixed Perlite
(EPM), containing less than 1 % organic material as defined by Annex D of EN 14316-1:2004 for in-situ
insulation of roofs, ceilings, walls and floors.
This Part 2 of the standard is a specification for the installed products.
This Part 2 of this standard specifies the checks and test procedures to be used for the declaration made by
the installer of the product.
This European Standard does not specify the required level of all properties to be achieved by a product to
demonstrate fitness for purpose in a particular application. The required levels are to be found in regulations
or non-conflicting standards.
This European Standard does not include factory made insulation products of formed shapes and boards
made with expanded perlite or in-situ products intended to be used for the insulation of building equipment
and industrial installations.
This European Standard does not specify performance requirements for airborne sound insulation and for
acoustic absorption applications.
Diese Europäische Norm legt Anforderungen an vier Arten von Wärmedämmprodukten aus Blähperlit (EP-Produkte) fest, die an der Verwendungsstelle zur Wärmedämmung von Dächern, Decken, Wänden und Fußböden hergestellt werden und entsprechend der Definition in Anhang D von EN 14317-1:2004 weniger als 1 % organische Stoffe enthalten; die vier Blähperlitprodukte sind Perlitkörner (Perlite Aggregate, EPA), beschichtetes Perlit (Coated Perlite, EPC), wasserabweisendes Perlit (Hydrophobic Perlite, EPH) und vorgemischtes Perlit (Premixed Perlite, EPM). Der vorliegende Teil 2 dieser Norm ist eine Spezifikation für die eingebauten Produkte. Teil 2 dieser Norm legt außerdem die Überprüfungen und Prüfverfahren fest, die für die vom Monteur für das Produkt abzugebende Erklärung anzuwenden sind. Diese Europäische Norm legt keine Anforderungsstufen für eine bestimmte Eigenschaft fest, die ein Produkt erreichen muss, um für einen bestimmten Anwendungszweck gebrauchstauglich zu sein. Die erforderlichen Stufen sind Vorschriften oder übereinstimmenden Normen zu entnehmen. Diese Europäische Norm gilt nicht für fabrikmäßig hergestellte, in vorgefertigten Formen oder als Platten vorliegende Wärmedämmstoffe aus Blähperlit oder für an der Verwendungsstelle hergestellte Produkte, die für Anwendungen zur Dämmung von haustechnischen und betriebstechnischen Anlagen vorgesehen sind. In dieser Europäischen Norm werden keine Leistungsanforderungen an die Luftschalldämmung und an die Schallabsorption festgelegt.