This European Standard establishes a common methodology for the calculation and declaration of energy
consumption and greenhouse gas (GHG) emissions related to any transport service (of freight, passengers or
both).
It specifies general principles, definitions, system boundaries, calculation methods, apportionment rules
(allocation) and data recommendations, with the objective to promote standardised, accurate, credible and
verifiable declarations, regarding energy consumption and GHG emissions related to any transport service
quantified. It also includes examples on the application of the principles.
Potential users of this standard are any person or organisation who needs to refer to a standardised
methodology when communicating the results of the quantification of energy consumption and GHG
emissions related to a transport service, especially:
- transport service operators (freight or passengers carriers);
- transport service organisers (carriers subcontracting transport operations, freight forwarders and travel
agencies);
- transport service users (shippers and passengers).
Diese Europäische Norm legt eine generelle Methode zur Berechnung und Deklaration von Energieverbrauch
und Treibhausgasemissionen für eine beliebige Transportdienstleistung (Güter oder Personen oder beides)
fest.
Sie legt allgemeine Grundsätze, Definitionen, Systemgrenzen, Berechnungsverfahren, Aufteilungsregeln
(Allokation) fest und gibt Empfehlungen zu Daten, mit dem Ziel, genormte, genaue, zuverlässige und
überprüfbare Deklarationen zu fördern, in denen der Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen bei
Transportdienstleistungen berechnet werden. Sie enthält des Weiteren Beispiele zur Anwendung dieser
Grundsätze.
Potenzielle Anwender dieser Norm sind alle Personen oder Organisationen, die bei der Bekanntgabe von
Ergebnissen zum Energieverbrauch und zu Treibhausgasen in Verbindung mit der Quantifizierung einer
Transportdienstleistung auf eine genormte Methode Bezug nehmen müssen; dazu zählen insbesondere:
- Transportdienstleister (Transporteure von Fracht oder Personen);
- Organisatoren von Transportdienstleistungen (Transporteure, die Transportvorgänge an Subunternehmer
vergeben, Speditionen und Reiseveranstalter);
- Nutzer von Transportdienstleistungen (Versender und Fahrgäste/Passagiere).