In dieser ÖNORM wird ein Verfahren zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit von Spritzguß-Formstücken aus Thermoplasten mit Steckmuffenverbindungen bei einer Temperatur von 20 °C festgelegt, die für Druckrohre aus Thermoplasten mit Nenndurchmessern bis 315 mm verwendet werden, wobei die Verbindung nicht dafür vorgesehen ist, die aus dem Innendruck herrührenden Axialbeanspruchungen aufzunehmen. Dieses Verfahren ist zur Prüfung von Formstücken über einen Zeitraum von 1 h bis 10 h vorgesehen, und zwar bei einem Druck, der werkstoffabhängig ist und üblicherweise das Mehrfache des Nenndruckes des Formstückes beträgt. Beinhaltet sind eine Kurzbeschreibung des Verfahrens und der Prüfgeräte, die Auswahl und Formgebung der Probekörper, die Durchführung des Verfahrens sowie Festlegungen über die im Prüfbericht vorzusehenden Angaben.