This International Standard specifies procedures for the determination of the total scattering by coated and
uncoated optical surfaces. Procedures are given for measuring the contributions of the forward scattering and
backward scattering to the total scattering of an optical component.
This International Standard applies to coated and uncoated optical components with optical surfaces that have a
radius of curvature of more than 10 m. The wavelength range includes the ultraviolet, the visible and the infrared
spectral regions.
Streuung in optischen Komponenten wirkt sich in den meisten Anwendungen negativ auf den Wirkungsgrad und die Abbildungsqualität optischer Systeme aus. Das in dieser Norm beschriebene Prüfverfahren dient zur Bestimmung der Gesamtstreuung, die über die gemessenen Werte der Vor- und Rückwärtsstreuung definiert ist. Das Verfahren basiert auf einer Ulbrichtkugel als integrierendem Element für die Streustrahlung. In einem Anhang ist eine alternativ anwendbare Vorrichtung mit einer Coblentzhalbkugel, die auch häufig für das Sammeln von Streustrahlung verwendet wird, beschrieben. Weiterere Anhänge geben Beispiele für einen Prüfbericht, für die statistische Auswertung und für die Wahl der Datenpunktabstände.